Diese Rede sollte eine Aufgabe sein! Eine nie endende Verpflichtung! Für jede Frau, sich bis zum Sieg zu wehren, für jeden Mann, jeder Frau und jedem anderen Menschen bis zum Sieg beizustehen, wo immer jemand bedroht wird!
Hellstorm – der Genozid an Deutsche – in deutsch
Sicherheit für Nationalisten
PEGIDA – Patrioten GEMEINSAM SIND WIR STARK
PEGIDA-Dresden
pittromi
twitter/pittromi
russisches Militärarchiv
Gender erklärt in weniger als 3 Minuten
-befreit- wovon? von KH Kupfer
Buch – befreit-wovon von Kupfer KH
Befreit-wieso / besetzt-wodurch HaarmannD.H.
giftwarnkarte-APP
giftwarnkarte
giftwarnunginfo
tierarztblog
Tierschutz
A.H. – The greatest Story Never told
sssssssssssssssssssssssssssssssssss
AH–my heart will go on…mein Herz wird immer bei dir sein…
Widerstand –der-dritte-weg
26.04. Rudolf Hess Geburtstag
127. Geburtstag vom Stellvertretenden Reichskanzler Rudolf Hess26. April 2015
Rudolf Heß war ein deutscher NSDAP-Politiker und lebte von 1894 bis 1987. Geburtstag am 26. April,
† 17. August 1987 in Berlin-Spandau
Broschüre „Koran im Klartext“ – kostenlos
Bild anklicken oder E-Post: info@konservative.de
Umwelt & Aktiv
Umwelt & Aktiv ... Naturschutz-Tierschutz-Heimatschutz
22. März 1944: Bombenangriff Frankfurt am Main
22. März 1944: Bombenangriff Frankfurt am Main22. März 2015
22. März 1944:
Ein verheerender Bombenangriff der Royal Air Force auf Frankfurt am Main zerstört die komplette von Fachwerk geprägte Alt- und Neustadt und fast alle bedeutenden Kulturdenkmäler. Mindestens 5.559 Menschen fallen dem Luftterror zum Opfer.
PEGIDA Österreich
PEGIDA Schweiz
deutsche-stimme/
http://deutsche-stimme.de/
Recht und Wahrheit
www.rechtundwahrheit.de
Geschichte des Islam – geschrieben mit Blut und Terror
Islam-Lexikon…TAKIYA= DIE HEILIGE LÜGE…
Informationsblatt zum ausdrucken:
deutsches Wirken als Beitrag zur menschlichen Zivilisation
Zeitzeugenbericht: Deutsches Leben unter der „Diktatur“…
zionistisch kontrollierten Nachrichtenagenturen und Medien des Westens
ein Schweizer spricht wieder die Wahrheit…
ein Schweizer spricht die Wahrheit
21. und 22. Oktober 1944 Massaker von Nemmersdorf
21. und 22. Oktober 1944 Massaker von Nemmersdorf21. Oktober 2015
21. und 22. Oktober 1944
Das Massaker von Nemmersdorf im gleichnamigen deutschen Ort südwestlich von Gumbinnen in Ostpreußen wurde zum Synonym für die Schrecken des von Polen ausgelösten und durch Englands Verhalten eskalierten Zweiten Weltkrieges.
#######################################
Stand 19.12.2014
Rekord an einem Tag 177.382 Aufrufe
Beiträge bisher 9.874
Kommentare bisher 21.304
#######################################
Weckruf der Linde
2000 Jahre germanischer Überlebens- und Freiheitskampf
SCHUTZBUND FÜR DAS DEUTSCHE VOLK
Gewidmet den deutschen Soldaten, die mit einem Heldentum ohnegleichen den Angriff des Bolschewismus abwehrten und das halbe Europa vor der größten Gefahr bewahrten, die Europa je aus dem Osten bedrohte.
DAS ERSTE NWO GESETZ KOMMT ES IST SOWEIT UMERZIEHUNG FÜR ANDERSDENKENDE
Gender Begriffs-Erklärung von Eva Herman
Krisenvorsorge
deutsche Sprachwelt
familien-schutz
Deutsches Reich nicht unter gegangen | Theo Waigel
Moscheen-Bau im Zuge der Islamisierung
14.9.1958 – „Niemals Verzicht auf Ostgebiete!“
14.9.1958
.....
Zum 10. Tag der Heimat betonen
alle Bonner Parteien: „Niemals
Verzicht auf Ostgebiete!“
Aufruf der Patrioten aus den Wissenschaften..
German Defense League
Identitäre Bewegung Deutschland
Identitäre Bewegung
Identitäre Österreich
Identitäre Bewegung Schweiz
Identitäre Bewegung Südtirol
schwarzkuemmelbluete
17.08. Todestag Reichskanzler Rudolf Hess
27. Todestag vom stellvertretenden Reichskanzler Rudolf Hess17. August 2015
† 17. August 1987 in Berlin-Spandau
16.09. Geburtstag von Reichspräsident Karl Dönitz
123. Geburtstag von Reichspräsident Karl Dönitz16. September 2015
1891
16. September: Karl Dönitz wird in Grünau (bei Berlin) als Sohn eines Ingenieurs geboren.
Todestag Jörg Haider — ermordet am 11.10.2008
Julfest — 21.12. bis 06. 01.
Julfest --- 21.12. bis 06. 01.
13.02. Dresden Bombenterror
Massenmord an mehr als 1.000.000 Deutschen13. Februar 2015
Gegen Völker- und Kriegsrecht...Dresden war eine Rote-Kreuz-Stadt...nach Internationalem Recht darf so ein Status nicht angegriffen werden....
13.Februar 1945…..Massenmörder Churchill und seine Killertruppe unter Harris ermorden über 1.000.000 Zivilisten
70. Jahrestag der angloamerikanischen Bombenangriffe, die das historische Zentrum der Großstadt an der Elbe komplett zerstörten und mindestens 1.000.000 Menschen töteten,13. Februar 2015
---DRESDEN--
70. Jahrestag der angloamerikanischen
Bombenangriffe, die das
historische Zentrum der Großstadt an
der Elbe komplett zerstörten und mindestens
1.000.000 Menschen töteten,
In Memorium….Todestag: 13.03.2013…..In Kirchweyhe von Türken totgetretene Daniel Siefert
Von Türken verhöhnt, sein Grab von Türken geschändet, von LINKEN in's Abseits gestellt, als Mensch zweiter Klasse.....
Kirchweye Daniel Siefert
Kirchweye Daniel Siefert
20.04. Geburtstag Adolf Hitler
127. Geburtstag von Reichskanzler Adolf Hitler20. April 2016
Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn (Oberösterreich)
Einzug der Bestien…20 Millionen tote deutsche Frauen, Kinder, Wehrlose….
Befreiung??? ...Wovon??? ...von Glück, Ehre, Stolz und Widerstand gegen den Welt-Zionismus...
08. Mai 1945…Einzug von Lügen und Tod…die Tage der Ausbeuter beginnen
08. Mai 1945...Einzug der Bestien…20 Millionen tote deutsche Frauen, Kinder, Wehrlose….8. Mai 2015
Einzug der Bestien…20 Millionen tote deutsche Frauen, Kinder, Wehrlose….
Rechtlicher Hinweis
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 -, Haftung für Links, hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch das Anhängen eines Links den Inhalt der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen emails und auf den Seiten der „sozialen Medien“ und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen, das gleiche gilt für alle Kommentare. Diese Erklärung gilt für alle in und mit meiner Internetadresse/emails angebrachten Links.
zur Kenntnisnahme und persönliche Meinungsbildung…da es nicht das Recht eines Staates sein darf, Recherchen und Meinungen Andersdenkender zu verhindern…
Dadurch entlarvt sich jedes System selber…
persönlich sage ich nichts und behaupte nichts…und leugne nichts… im Sinne des § 130
Ein abgewracktes System des Volksverrats am Ende, das sich nur noch mit immer hysterischerer Zensur und immer brutalerer Meinungsverfolgung retten zu können glaubt. Ein Irrtum, dem auch die DDR verfallen war!
DIE LÜGEN UND VOLKSBETRÜGEREIEN DIESES SYSTEMS FLIEGEN JETZT UNAUFHALTSAM AUF!
Und wir arbeiten daran, daß sie auffliegen, und immer schneller und nachhaltiger auffliegen – mit permanenter Volksaufklärung.
Es ist gar nicht abzusehen, welcher Sturm losbrechen wird im Volk, wenn das große Aufwachen einsetzt darüber, WIE SEHR dieses Deutsche Volk in unvorstellbarer Weise belogen und betrogen wurde seit 1945, und dann mit nochmals gesteigerter Intensität des Volksbetrugs seit 1990, seit der falsch so bezeichneten Wiedervereinigung, welche keine war! DIE BRD IST NICHT DEUTSCHLAND! – UND WIR SIND NICHT BRD, WIR SIND DEUTSCHES REICH!
Papst Franziskus fordert, Europa solle mehr Flüchtlinge und Asylbewerber aufnehmen. Seine Forderungen klingen wie die der NGOs von George Soros: Auch Armut sei ein Flüchtlingsgrund. Europa müsse mehr Menschen aufnehmen.
Außerdem fordert der Papst, dass beim Thema Grenzkontrollen die Sicherheit der Migranten Vorrang vor der nationalen Sicherheit haben sollte („Papst fordert Aufnahme von mehr Flüchtlingen“).Das alles klingt wie die »Open Borders«- und »Open Society«-Philosophie. Warum sollte die nationale Sicherheit zweitrangig sein? Was ist der Sinn dahinter?
Dr. Michael Grandt hat sich das Wahlprogramm der Grünen ganz genau angeschaut und ist ENTSETZT! Diese Forderungen sind eine Katastrophe! Mit den Grünen kommt der radikale Umbau unserer Gesellschaft. Eine bundesweite Steuer-Spezialeinheit ist nur der erste Schritt in dem „Neuen Deutschland“ der Grünen…
TEILEN Sie diesen Beitrag und schreiben Sie uns was Sie von dieser Partei halten!
Faksimile der Handschrift Hoffmanns. Das Original liegt in Krakau
Heute vor 176 Jahren, am 26. August 1841, verfaßte August Heinrich Hoffmann von Fallersleben das „Lied der Deutschen“. Seitdem hat es unsere Geschichte in ihren Höhen und Tiefen begleitet – und es spiegelt auch die Ambivalenz der deutschen Nationalbewegung wider. Fast jede politische Bewegung der vergangenen 175 Jahre hat sich des Liedtextes und seiner Melodie bedient, teils vollständig, teils nur in Ausschnitten, teils durch Totschweigen.
Der 1798 geborene August Heinrich Hoffmann, der sich selbst nach seinem Geburtsort halb spöttisch Hoffmann von Fallersleben nannte, war 1841 bereits ein bekannter Lieddichter („Winter ade, scheiden tut weh“, „Alle Vögel sind schon da“, „Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald“). Als Literaturprofessor in Breslau war er Teil des politischen Vormärz und trat in seinen zeitgleich zum Deutschlandlied erschienenen „Unpolitischen Liedern“ für ein liberales und national geeintes Deutschland ein.
Hoffmann schrieb das Deutschlandlied am 26. August 1841 auf der damals britischen Insel Helgoland. Es wurde von Heinrich Julius Campe (der auch die Schriften Heines und anderer Vormärzdichter herausgab) verlegt und im Oktober desselben Jahres zu Ehren des badischen Staatsrechtsprofessors Karl Theodor Welcker in Hamburg vor Streit’s Hotel auf dem Jungfernsteig unter Fackelschein und Beteiligung einer großen Menschenmenge uraufgeführt.
Monarchietreue Melodie, liberaler Text
Die Öffentlichkeit stand 1841 unter dem direkten Eindruck zweier politischer Ereignisse: einmal der sogenannten „Rheinkrise“ infolge der zwischen 1839 und 1841 erhobenen Forderungen der französischen Regierung Adolphe Thiers nach der Rheingrenze als östlicher Grenze Frankreichs, zum anderen dem Kampf gegen die 1840 im Königreich Hannover erlassene Verfassung, deren liberalerer Vorläufer 1833 aufgehoben worden war. Pressefreiheit, Verfassungsstaat und deutsche Einigung waren die Themen auf der Tagesordnung der politischen Diskussionen.
Besonders die Rheinkrise fand in einigen politischen Liedern der Zeit Beachtung, wie etwa in Max Schneckenburgers „Wacht am Rhein“ oder Nikolaus Beckers Gedicht „Der deutsche Rhein“. Politische Lieder waren Mitte des 19. Jahrhunderts gängige Mittel der politischen Auseinandersetzung, und so reiht sich das Deutschlandlied in die Reihe solcher Lieder und Gedichte der Zeit ein.
Textlich war es eine Hymne der national-liberal-konstitutionellen Bewegung, durch seine Verbindung mit der Melodie von Joseph Haydns Kaiserquartett gewann es jedoch den Charakter einer auch königsfreundlichen Hymne: Haydns Melodie hatte bereits 1797 mit dem Text „Gott erhalte Franz den Kaiser, unsern guten Kaiser Franz“ eine Verwendung als patriotisches Lied im Gefolge der Revolutionskriege gegen Frankreich gefunden. Das Kaiserquartett hatte damals – quasi als Anti-Marseillaise – die Bindung der österreichischen Untertanen an ihren Kaiser Franz vor dem Hintergrund der heranrückenden napoleonischen Armeen stärken sollen. Die Zeitgenossen verbanden mit der Melodie also eine dezidiert antifranzösisch-habsburgfreundliche Prägung.
Die Ambivalenz des Deutschlandlieds
In Hambach 1832 wurde noch die republikanische Marseillaise gesungen, 1841 setzte Hoffmann im Gefolge der Rheinkrise jedoch eine antifranzösische Note und stellte sein Deutschlandlied in die Tradition des alten Reiches vor 1806 und den damaligen Abwehrkampf gegen Frankreich. Die Kombination der liberalen Dichtung mit der dezidiert kaiserlichen Melodie Haydns war ein kluger Schachzug, um Kleinstaaterei und innere politische Zerrissenheit der Richtungen innerhalb der Nationalbewegung zu überwinden. Der Gegensatz zwischen monarchietreuer Melodie und liberalem Text prägte also bereits die Entstehung des Deutschlandliedes.
Ganze 15 Mal kommt das Wort „deutsch“ und „Deutschland“ vor: als Bezeichnung der Herkunft (Strophe 2: „Deutsche Frauen, deutsche Treue“), als – den damaligen Gegebenheiten entsprechende – räumliche Einordnung (Strophe 1: „Von der Maas bis an die Memel“) sowie als Ziel und Bekräftigung eines politischen Programms (Strophe 3: „Einigkeit und Recht und Freiheit“) mit der direkten Aufforderung zur Teilnahme: „Danach laßt uns alle streben“.
Das Lied der Deutschen trägt alle Gegensätze des Vormärz in sich und versucht diese durch den Appell „über alles“ im größeren Ganzen aufzuheben: Einerseits die Forderung nach dem liberal-aufgeklärten Verfassungsstaat, andererseits die romantische Rückbesinnung auf historisch Überkommenes und organisch Gewachsenes; hier Volksrepräsentation und Staatsvertrag, dort Kaiser und Reich, hier christlich-germanische Ursprünge, dort Rationalismus und Vernunftreligion. Das Deutschlandlied enthält ambivalente Aussagen und bildet als Ganzes eine Synthese, einen festlichen „Ausdruck unserer vaterländischen Gefühle“, wie Friedrich Ebert später schreiben sollte.
Keine große Bedeutung für die „48er“
In der 1848er Bewegung kam das Lied wenig zum Zuge, zumal es durch die getragene Melodie nur wenig kämpferisch und revolutionär war. Nach 1849 hingegen standen andere Lieder im Mittelpunkt der offiziellen Politik, und die preußische Königshymne „Heil dir im Siegerkranz“ wurde 1871 zur Hymne des Bismarckreiches. Erst nach Bismarcks Abgang trat das Deutschlandlied wieder mehr in den Vordergrund und erhielt – dem Geist der Zeit entsprechend – eine andere Gewichtung, indem es aus seinem historischen Entstehungskontext heraustrat: 1890 wurde es bei der Übergabe Helgolands gegen Sansibar gesungen, und so fand das „Deutschland über alles“ zum ersten Mal seinen Platz im Rahmen nationalistischer Expansion und Verklärung.
1901 wurde es bei der Einweihung des Bismarckdenkmals vor dem Reichstag intoniert und 1906 bereits im Brockhaus als Nationalhymne genannt. 1914 am Vorabend des Ersten Weltkriegs war es eines der populärsten politischen Lieder und erhielt im Krieg am 11. November 1914 durch einen nüchternen Heeresbericht seinen Platz im Topos nationalistischer Verklärung: „Westlich Langemarck brachen junge Regimenter unter Gesange ‚Deutschland, Deutschland über alles‘ gegen die erste Linie der feindlichen Stellungen vor und nahmen sie.“
Lag zuvor der Schwerpunkt des Liedes auf dem nationalliberalen Programm des Vormärz, so trat durch die Betonung der ersten Strophe bis 1914 und die Verbindung mit dem Gedanken des Opfers für das Vaterland eine eher national-expansionistische Ausrichtung hinzu, die sich sehr gut mit dem romantischen Grundmotiv des Liedes kombinieren ließ.
Daß das Lied der Deutschen als Ganzes in Abgrenzung zum revolutionären Frankreich der Jahre nach 1789 auch eine Synthese sein wollte, um politische und kulturelle Gegensätze in seinen drei Strophen als Ganzheit aufzuheben, wird heute oft übersehen: Es vereint den historisch-kulturell geprägten Vaterlandsbegriff in den Sprachgrenzen von 1841 mit der romantisch-traditionellen Sicht auf das organisch Gewachsene, die programmatische Forderung nach Verfassungsstaat, politischer Einheit und bürgerlicher Freiheit mit dem Gedanken der monarchischen Einheit des Alten Reiches. Damit stiftet das Lied der Deutschen bis heute eine wichtige Identifikationsgrundlage.